Der Produktionsprozess unserer Dampfgeneratoren und Anlagen erfolgt komplett innerbetrieblich, wobei spezifische Bauteile eingesetzt werden um die Temperatur- und Druck-Anforderungen in Bezug auf Dampf zu erfüllen.
Sämtliche Produkte werden vor der Lieferung geprüft, sind CE-gekennzeichnet und erfüllen insbesondere die Anforderungen der Richtlinie P.E.D. (Pressure Equipment Directive), die eine Gewähr für Sicherheit und Qualität darstellt.
Unser Unternehmen ist ISO 2015-zertifiziert.
Unser exklusives Mehrkessel-System „MULTICALDAIE“ gewährleistet einen konstanten Druck beim Dampfaustritt: es entfallen die üblichen Druckverluste, die sich bei jenen Dampfgeneratoren ereignen, wo ein einziger großer Kessel sämtliche Druckdifferenzen bewältigen muss. Der REA-Standardkessel (4,4 Lt. bei einer Leistung von 9 kW) ist klein und daher sehr reaktionsfähig: der Druck steigt rasch an (in 4 Minuten) und es werden Druckverluste vermieden.
Die 9 kW-Dampfgeneratoren haben 1 Kessel, die 18 kW-Dampfgeneratoren 2 Kessel und die 36 kW-Dampfgeneratoren 4 Kessel.
Diese technische Lösung ermöglicht einen beständigen Dampf-Austritt bei sämtlichen Dampfgeneratoren.
Die 50- und 100-Liter-Tanks gewähren eine Autonomie von 5 Stunden.
Das Gehäuse der Dampfgeneratoren wird komplett aus Edelstahl gefertigt (Dicke 1,5 mm): wir setzen auf Spitzenqualität ohne Kompromisse, da REA-Dampfgeneratoren ausschließlich für den gewerblichen Einsatz bestimmt sind.
Wir verwenden Pumpen mit erhöhter Förderleistung (von 200 bis 600 Liter) die eine extrem schnelle Kessel-Befüllung ermöglichen und somit Druckverluste vermeiden.
Weltweit sind wir die Einzigen, die für Sattdampfgeneratoren zwei verschiedene Dampfschläuche anbieten:
• den Komfort-Schlauch, sehr leicht, ergonomisch und flexibel, ideal für Standard-Anwendungen, insbesondere für weibliche Arbeitskräfte
• den Heavy Duty-Schlauch, ein knick- und abriebfester Industrie-Schlauch, besonders beliebt für den täglichen Bedarf im Industriebereich
Die Konkurrenz bietet Kunststoff-Geräte an – wir dagegen verwenden Edelstahl und Aluminium.