Dampf wirkt sehr schnell und somit sind keine Unterbrechungen der Produktion notwendig: die Teile können während der Fertigung gereinigt werden, ohne dass man sie in Behältern zur Reinigungsanlage bringen muss. Man spricht von der so genannten Online Reinigung.
Nach der Bearbeitung gelangen die Bauteile direkt in unsere Tunnelanlage und werden in sehr hohem Arbeitstempo gereinigt (bis zu 20 Teile/Minute).
Der plötzliche Temperaturwechsel (Thermoshock), gekoppelt mit einem Druck von 10 bar, ermöglicht kürzere Reinigungs-/Entfettungszeiten und dadurch kürzere Prozesse gegenüber den üblichen Verfahren mit Wasser/Reinigungsmittel oder mit Ultraschall.
Die hohe Temperatur des Dampfes sorgt für eine schnelle Trocknung der Teile. Somit stehen die gereinigten Anlagen und Werkstücke schnell wieder zur Verfügung.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Dampf, im Gegensatz zu den anderen, im Reinigungstunnel wiederverwerteten Flüssigkeiten, immer sauber ist. Es besteht somit nicht das Risiko – wie bei den anderen Medien – einer zunehmenden Verschlechterung der Reinigungsqualität auf Grund der Erschöpfung des Reinigungsmittels.
Dampf benötigt keine Filter.
REA entwirft Dampf-Reinigungs- und Entfettungsanlagen für verschiedene Produkttypen.